W I S S E N  D A S  I N  D I E  T I E F E  G E H T
Card
10 Jahre Geo5
Jubiläum

Nach 10 Jahren erfolgreicher Projektarbeit im Bereich der Geophysik, Tiefengeothermie, und Endlagersuche für Forschung und Wirtschaft haben sich aktuelle und ehemalige Mitarbeiter sowie Gesellschafter und Gründungspartner zu einer kleinen Feier zusammengefunden. Das Team von Geo5 blickt auf sehr interessante Zeiten mit vielen verschiedenen Projekten und Auftraggebern zurück. Wir sind für weitere spannende Projekte gerne Ihre Ansprechpartner und blicken mit einem großen Netzwerk in eine positive Zukunft.

Mehr Info
Card
Geoenergy in the Styrian Basin
Geological Society, London, Special Publication, 555

The Styrian Basin (SB) is the westernmost basin within the Pannonian Basin Complex and is located in SE Austria, where the crustal thickness decreases from more than 40 km to less than 30 km. It can be divided into the West and East Styrian Basin. The pre-Neogene basement includes Penninic and crystalline rocks overlain by Paleozoic rocks.

Mehr Info
Card
The Styrian Basin: an overview with new insights from seismic data
Geological Society, London, Special Publication, 554

This overview of the current understanding of basin evolution is based on the re-interpretation of partly unpublished reflection seismic data and a wealth of sedimentological and stratigraphic studies performed during the last 25 years.

Mehr Info
Card
GeoScan
Digitalisierung geophysikalischer Daten

Archive in der ganzen Welt enthalten große Mengen an seismischen Reflexionsdaten, die für die geowissenschaftliche Forschung weitgehend unzugänglich sind. GeoScan ist eine Softwarelösung von Geo5 zur Digitalisierung geophysikalischer Daten. Die zuvor eingescannten Daten aus den Archiven werden in das offene, digitale Industrieformat SEG-Y umgewandelt.

Mehr Info
Card
Fossilfree4Industry
Nachhaltige Energieversorgung

Für die zentralen Herausforderungen der notwendigen Energiewende werden im Leitprojekt Fossilfree4Industry entsprechende Lösungen entwickelt und dienen zur Implementierung regional- und prototypischer Modellösungen.

Mehr Info
Card
Cells4Energy
Stabiler Stromnetz-Betrieb

Das Projekt Cells4Energy propagiert einen Zellansatz als Lösung zum Betrieb eines stabilen Stromnetzes, das ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Stromangebot und Stromverbrauch herstellen muss.

Mehr Info
Card
ATESRef
Aquifer Thermal Energy Storage und Reinjektion am Beispiel Fürstenfeld

Die saisonale Großwärmespeicherung mit Aquiferspeicher (ATES) stellt einen zukunftsträchtigen Ansatz dar, um erneuerbare Energiequellen effizient zu nutzen und Energieüberflüsse aus beispielsweise Sonnen-, Biomasse-, Geothermie- oder Windenergie zu speichern.

Mehr Info
Card
Digital Services
Digitalisierung analoger Daten

Geo5 bietet ein leistungsstarkes digitales Service zur modernen und sicheren Archivierung von Unternehmensakten. Mithilfe fortschrittlicher Digitalisierungstechnologien wandeln wir physische Dokumente unterschiedlicher Größen effizient in durchsuchbare PDF-Dateien um.

Mehr Info